Inhalt
Verginia – ein „normales“ Mädchen, das von Poesie und besonders von Shakespeare fasziniert ist. Er ist ihr größtes Vorbild, doch leider ist er tot. Auch wenn die Enttäuschung deswegen groß ist, macht es ihr nicht sehr viel zu schaffen. Sie hätte nur sehr gerne Tipps von ihm gehört, über das Schreiben. Denn sie selber will Autorin werden, Poesie zu Papier bringen und eine andere Welt in Form von Buchstaben spinnen.
Doch ihr Leben ist nicht so langweilig wie sie denkt. Das Dorf, das von ihrem abgelegenen Haus nicht sehr weit entfernt ist, wird ihr nun zum großen Rätsel. In einem Schreibkurs lernt sie einen Jungen kennen, der alles andere als normal für sie wirkt – für andere ist das ein gewöhnlicher Jugendlicher. Sie weiß nicht, warum sie dieses Gefühl hat, doch sie fühlt sich zu ihm hingezogen. Ein großer Fehler, denn sie ist für ihn der größte Feind. Er stammt aus dem benachbarten Dorf, das viele Geheimnise verbirgt. Und was wenn es Liebe ist?
Was wenn die Liebe zu Shakespeare´s Werken zum Verhängnis wird? Was wenn sie das Schicksal hat, dass selbe Leben wie Juliette aus Shakespeares Liebeswerk führen muss?
Zwei Katastrophen auf einmal, die Verginia in gleicher Zeit befallen. Sieht sie einen Ausweg?